Alle Episoden

#probezeit 10 - mit Fabio Merkens

#probezeit 10 - mit Fabio Merkens

62m 43s

Thomas Grynia und André Eberhard sprechen mit Fabio über die politische Situation so kurz nach der Landtagswahl und vor allem die Leistungsbereitschaft der jungen Generation.

#probezeit 9 - Talk ohne Gast

#probezeit 9 - Talk ohne Gast

46m 25s

Diesmal treffen sich Thomas und André in Thomas neuem Studio in Düsseldorf. Wie ist die Marktsituation im HR-Bereich und was ist eigentlich das Schwierige an Meinungen?

#probezeit 8 - mit Anne-Lyse Raoul

#probezeit 8 - mit Anne-Lyse Raoul

83m 36s

Geschlecht, Ethnie, körperliche Beeinträchtigung - Diversität in Unternehmen ist ein komplexes Unterfangen. Gerade bei großen Unternehmen wie JLL spielt es eine nicht unerhebliche Rolle, um attraktiv für Mitarbeiter zu sein.

#probezeit 7 - mit Rüdiger Grebe

#probezeit 7 - mit Rüdiger Grebe

72m 45s

Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel werden dazu führen, dass Rollenbilder in der Immobilienwirtschaft sich verändern werden müssen. Die EBZ hat dazu eine Studie veröffentlicht, über die wir in dieser Folge sprechen werden.

#probezeit 6 - mit Anastasija Radke

#probezeit 6 - mit Anastasija Radke

60m 0s

Wow, was für eine Folge. Die wohl ehrlichste Ausgabe, die wir bisher hatten. Anastasija Radke spricht ehrlich über Führung, Probleme in dieser Branche und die Grenzen des eigenen Handelns. Was Führung mit einem Menschen macht und wann Führung scheitert. "Charakter kannst Du nicht lernen" und "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann", sind zwei Sätze, die uns hängen geblieben sind.

#probezeit 5 - mit Prof. Dr. Annika Schach

#probezeit 5 - mit Prof. Dr. Annika Schach

78m 32s

Diversity ist in aller Munde. Doch was ist Diversity eigentlich aus wissenschaftlicher Sicht und wie kann es gelingen, Diversität in Unternehmen zu integrieren? Darüber sprachen wir in unserer neuen Ausgabe mit Prof. Dr. Annika Schach von der Hochschule Hannover. Sie ist Expertin im Bereich Kommunikation, die auch beim Thema Diverstität ein Schlüsselfaktor in Unternehmen und im persönlichen Leben ist, denn Diversität ist viel mehr, als nur der Eingriff in die Unternehmenskultur, sondern auch mit einem Eingriff in das persönliche Mindset eines jeden einzelnen verbunden.

#probezeit 4 - mit Nico James Riegraf-Leahy (FORE)

#probezeit 4 - mit Nico James Riegraf-Leahy (FORE)

64m 52s

„Never be the smartest person in the room“ - welche Bedeutung dieser Satz für die aufstrebende Generation hat, darüber sprachen André Eberhard und Thomas Grynia in der vierten Folge mit Nico James Riegraf-Leahy, Gründer von FORE und derzeitiger Masterstudent in London. Welche Gehaltserwartungen haben Young Professionals? Wer macht eigentlich das beste Employer Branding? Und was hat Drees & Sommer damit zu tun? All das hören Sie in der vierten Ausgabe von #probezeit - dem HR Podcast für die Immobilienbranche.

#probezeit 3 - mit Prof. Dr. Tobias Just

#probezeit 3 - mit Prof. Dr. Tobias Just

66m 22s

Was wollen eigentlich Nachwuchskräfte in der Immobilienbranche? Welche Anforderungen haben Arbeitgeber und passen beide Vorstellungen noch zusammen? Wir reden drüber mit Prof. Dr. Tobias Just, seit 20 Jahren Forscher und Lehrer in der professionellen Immobilienwelt.

#probezeit 2 - mit Diana Wiedmann, Chief Human Resources Officer bei Drees & Sommer

#probezeit 2 - mit Diana Wiedmann, Chief Human Resources Officer bei Drees & Sommer

52m 8s

"Ich bin natürlich umgeben von Locher, Tacker und jeder Menge Aktenordnern", schmunzelnd berichtet Diana Wiedmann, CHRO bei Drees & Sommer von dem Bild ihrer Tätigkeit, was viele außen noch haben. Dabei kann die Wirklichkeit der Digitalisierung im HR-Bereich heute schon ganz anders aussehen.

#probezeit 1 - mit Mike Schrottke, Head of People bei CBRE

#probezeit 1 - mit Mike Schrottke, Head of People bei CBRE

51m 47s

„Es braucht ein HR, was das Unternehmen gut versteht, was die Produkte, Dienstleistungen und die Branche gut versteht. Das geht nur, wenn wir im Unternehmen eng verzahnt sind und dafür braucht es eben ein Miteinander.“